Fliegende Münzsammler aufgepasst – die für 2019 geplante 10-Euro-Sammlermünze der Bundesverwaltung zeigt einen in einer Gebirgslandschaft fliegenden Paraglider!! Ein gemeinsames Hurra an die Damen und Herren der BVA für ein kreatives Händchen bei der Wahl ihres Motives – ich wünsche mir mehr davon! 🙂
Aber: Wer hat´s denn nun eigentlich erfunden – etwa die Schweizer?? 🙂 … die mit ihrem 50-Franken-Schein bereits gezeigt haben, dass sich mit Gleitschirmen wunderbar Geld (be-)drucken lässt? 😉
Nein, verantwortlich für das Motiv war in erster Linie die Müncheberger Künstlerin Natalie Tekampe, deren Entwurf durch eine fein modellierte Plastizität sowie durch klare Bildsprache in dem für die Münzherstellung durchgeführten Gestaltungswettbewerb des Bundes punkten konnte.
„Der Gleitschirm als Fluggerät steht im Zentrum der Darstellung und fliegt in einer Gebirgslandschaft. So kommen die Freiheit und die Freude des Fliegens in der Natur hervorragend zur Geltung. Bildnerische Darstellung und Typographie sind sehr ausgewogen gestaltet.“ urteilte die siebenköpfige Jury der BVA bestehend aus vier Fachpreisrichtern (zwei Künstler, ein Numismatiker sowie ein Themenvertreter) und drei Sachpreisrichtern (je ein Vertreter des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), des Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) und des Bundesverwaltungsamtes (BVA).
Die Paraglider-Münze bildet den Auftakt der dreiteiligen Münzserie „Luft bewegt“ (2019-2021, jeweils eine Ausgabe pro Jahr) die thematisch an die 5-Euro-Münz-Serien „Planet Erde“ sowie „Klimazonen der Erde“ anschließen möchte die in den letzten zwei Jahren erfolgreich vom Bund emitiert wurden.
Seit Einführung des Euro-Bargeldes werden vom Bund jährlich mehrere Euro-Sammlermünzen herausgegeben die nicht nur gut aussehen sondern in Deutschland außerdem gesetzliches Zahlungsmittel sind.
Alle Flieger die an der neuen 10-Euro-Paraglider-Sammlermünze Interesse haben müssen sich leider noch etwas gedulden: Ausgaben der 10-Euro-Münze sind erst ab dem 25.04.2019 zum Nominalwert in den Bankfilialen erhältlich (solange der Vorrat reicht)! Man kann die Münzen aber schon jetzt auch im Fachhandel zu einem über dem Nennwert liegenden Preis (z.B. Münzwert + Versandkosten) bestellen bzw. vorab reservieren.
Ich werd mir eine reservieren, oder auch zwei… oder vielleicht drei 🙂